Meister Play Off erreicht – Wildcats besiegen Hartberg 3:0

Durch einen souveränen 3:0 Auswärtssieg gegen Hartberg erreichen die Wildkatzen das Meister Play off bereits eine Runde vor dem Ende des Grunddurchganges und bringen damit auch noch die Salzburgerinnen im Spiel um Platz 5 unter Zugzwang. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung sind an diesem Sonntag die solide Annahme, Alexandra  Epure und Tatjana Rajic im Angriff hervorzuheben. Den Steirerinnen merkte man ein wenig die kräftezehrende 5 Satz Partie gegen Perg vom Vortag an, sodass das entschlossene Auftreten der ATSC Girls schon von Beginn an jeglichen Zweifel am Ausgang dieses für den Verein so wichtigen Spieles zerstreute. Nach 76 Minuten konnten die Wildcats jubeln und mit 3 Punkten im Gepäck die Heimreise nach Klagenfurt antreten.

Gratulation zu diesem wichtigen Erfolg!

Endspiel oder nur der Sieg zählt!

Am Samstag noch zum Zuschauen verurteilt wird das Wildcats Team am Sonntag um 18:00h beim Tabellenschlusslicht Hartberg zum „Endspiel“ um den letzten Play-off Platz antreten. Eine durchaus gefährliche Konstellation wenn man das vergangene Wochenende in Innsbruck gegen TI Tirol betrachtet – eine durchaus lösbare Aufgabe wenn man die Begegnung mit den Salzburgerinnen als Leistungsvermögen der Mannschaft vorgibt.

Auf alle Fälle selbstverschuldetes Unglück, dass den Verein vor eine lange Zeit nicht mehr gekannte Situation stellt, die nur mehr die Spielerinnen am Spielfeld zu lösen im Stande sind. Nun heißt es das Herz in beide Hände nehmen, Charakter statt Nerven zeigen, die Entscheidung statt Ausreden suchen denn nichts anderes als der Sieg und 3 Punkten zählen!

Möge es gelingen – dazu alles Gute und das nötige Quentchen Glück!!!

Licht und Schatten – Wildcats und ein spannendes Finish

Die erste Hälfte des „Grunddurchgang Final Fours“ wurde am Wochenende gespielt und unser Team hat sich entschlossen wieder den steinigen Weg zu nehmen – heißt: nach einer indiskutablen Leistung in Innsbruck und damit ohne Punkte mußten sie nach Salzburg anreisen. Nach interner Aussprache und Videoanalyse wurde dann am Abend das sich noch in Reichweite im Spiel um Platz 5 der Tabelle befindende Team aus der Mozartstadt klar mit 3:1 besiegt – es wechselten also wieder Licht und Schatten binnen 24 Stunden. Die direkten Konkruenten im Kampf um Platz 6 stehen nach diesem Wochenende bei 16 Punkten ( Perg bei noch 3 ausständigen Spielen / Eisenerz bei noch 2 Spielen ) und alles scheint sich auf die jeweiligen Spiele gegen Hartberg zuzuspitzen. Begegnungen des kommenden Wochenendes:

Samstag 28.01:       Graz – Salzburg (21 Pkte)   /   Hartberg – Perg (16 Pkte)   /   Eisenerz (16Pkte) – TI Tirol        Wildcats (20Pkte) spielfrei

Sonntag 29.01:       Hartberg – Wildcats   /   Graz – Perg

Das Rennen um den 6. und sogar den 5. Platz in der Endabrechnung des Grunddurchganges bleibt also enorm spannend, zumal allen Beteiligten nunmehr klar zu sein scheint wie wichtig diese Plätze für die zukünftige Entwicklung ( sportlich und finanziell ) der Vereine sind. Am Sonntag in Hartberg ( da alle anderen Partien schon vorher angesetzt sind ) ist die Ausgangslage für dieses „Endspiel“ dann schon gegeben und das Wildcats Team kann sich ganz auf seine Aufgabe beim Tabellennachzügler konzentrieren. Eine ähnlich ansprechende Leistung wie sie zuletzt in Salzburg gezeigt werden konnte würde dem Verein und dem Team viele Sorgen nehmen und letztlich auch das Leistungsvermögen der Mannschaft reell wiederspiegeln.

Das Showdown am ersten Feberwochenende sollte für Perg und Salzburg mit den Spielen gegen TI Tirol bzw. Hartberg ( Linz – Wildcats und Post Wien – Eisenerz ) am Papier die vermeintlich leichteren Aufgaben bringen – doch schon an diesem Wochenende kann sich wieder alles anders entscheiden. Und zum Schluss noch die „übliche“ Weisheit des Beobachters: nach allen Spekulationen, Papierformen und Mutmaßungen – nach großen Hoffnungen und trotz Enttäuschungen

Die Wahrheit liegt am Spielfeld und die Wildcats werden es entscheiden!

Es wird alles andere als leicht …………………..

Start in die letzten vier Spiele des Grunddurchgangs – also Final Four – mit vielen Fragezeichen und Unbekannten:

Samstag 21.01.2017 ab 19:00h:

TI Innsbruck – Wildcats        Salzburg – Perg        Eisenerz – Hartberg       all in um Platz 6

  • wie sehr hat der zuletzt gezeigte Aufwärtstrend durch die lange Spielpause gelitten
  • welche der Mannschaften verkraftet die Ausfälle an diesem Wochenende besser
  • wie ist es um das Nervenkostüm der Schlüsselspielerinnen in dieser Endspielphase des Grunddurchganges bestellt
  • wer übernimmt die Führungsrolle im Team und wer kann den Ansprüchen entsprechen
  • welches taktische Konzept wird sich als das richtige erweisen
  • welches Team verschafft sich Luft oder kann sich sogar dieses Wochenende seinen Play off Platz sichern
  • welche Spielerinnen treten aus dem Schatten des Teams und bringen die entscheidende Extraleistung, das Quentchen mehr für den Sieg

Sonntag 22.01.2017 ab 19:30h

Salzburg – Wildcats      Perg – Eisenerz

  • die nächsten Finali bringen schon ein klareres Bild ob und welche Teams noch weiter zittern werden
  • wie überstehen die Wildcats die Innsbruck Tour und motiviert sie ein Erfolgserlebnis vom Samstag zusätzlich
  • direkte Duelle entscheiden wahrscheinlich schon am Sonntag wer zumindest 5. bleibt oder noch werden kann
  • konditionelle Stabilität wird am Sonntag mitentscheiden wer die wichtigen Punkte nach Hause bringen wird
  • wer kann mit einer konstanten Teamleistung heute punkten – welchem Team unterlaufen die meisten Eigenfehler

Alle diese Fragen werden zum Großteil am Sonntag um 22:00h beantwortet sein – und dafür wünschen wir unserem Wildcats Team alles Gute, viel Glück, die richtige Einstellung, Mut  Durchschlagskraft –  und am Ende möglichst viele Punkte!

Am Ende wird alles gut – und ist es noch nicht gut so ist es auch noch nicht das Ende ( Oscar Wilde )

Wochen der Entscheidung stehen bevor

Beginnend mit dem nächsten Wochenende und endend mit dem Cup Final Four in Amstetten am 11./12. Feber stehen die wichtigsten Saisonentscheidungen für die Wildcats nunmehr in’s Haus.

Der Grunddurchgang in der diesjährigen ÖVV Bundesliga I bescherte uns eine „Zwangspause“ vom 18.12 bis zum nächsten Samstag 21.01 und dann gleich mal eine Reise zu TI Tirol und nach Salzburg – von da nach Hartberg am 29.01 und zum Abschluss noch nach Linz am 04.02. – realistisch gesehen läuft alles auf einen Kampf um Platz 6 ( und damit Play off und auch nächste Saison Bundesliga I vorzeitig gesichert) zwischen den Wildcats, Perg und Eisenerz hinaus – bei dem nicht nur jeder Punkte- sondern auch jeder Satzgewinn am Ende entscheiden kann. Optimistisch gesehen kann sogar das Team aus Salzburg noch in die Schranken gewiesen und somit auch Platz 5 im Grunddurchgang fixiert werden.

Im ÖVV Cup Final Four steht am 11.02. in Amstetten das Semifinale gegen Eisenerz am Programm – ohne die Eisenerzerinnen unterschätzen zu wollen kann man doch von einer lösbaren Aufgabe sprechen – sodaß das Ziel – der Finaleinzug – eine nicht ganz und gar utopische Idee bleiben muß.

Nach langer Pause muß das Team schon dieses Wochende am Samstag in Innsbruck und danach am Sonntag in Salzburg den zuletzt gezeigten Aufwärtstrend bestätigen will es tatsächlich ernsthaft zumindest Platz 6 für sich beanspruchen und nicht im unteren Tabellenviertel hart aufschlagen.

Wochenende in Tirol und Salzburg

Programm für Samstag 21.01.2017 und Sonntag 22.01.2017

Innsbruck und Salzburg

Möglichkeit die Mannschaft zu begleiten besteht / Anmeldungen auf der Homepage oder beim sportlichen Leiter Prof. Laibacher

Samstag 21.01.2017:  TI Innsbruck

Abfahrt Parkplatz Lerchenfeldgymnasium 12:00h / Spielbeginn Innsbruck UNI Sportinstitut 19:00h

anschließend ca. 21:00h Abfahrt nach Salzburg ( unterwegs Abendessen ) mit Ankunft ca. 24:00h

Nächtigung in Salzburg JUFA Hotel / Josef Preiss Allee 18 / A – 5020 Salzburg

Sonntag 22.01.2017: Salzburg

Frühstück und Mittagessen im JUFA Hotel / Zimmer bis 17:00h zu räumen

ev. Spaziergang in die Altstadt ( 300m ) oder Hellbrunner Allee ( 200m ) etc.

Abfahrt nach Hallein / Rif – Bundessportzentrum um 17:15h

Spielbeginn in Rif  19:30h

anschließend ca. 21:30h Rückfahrt nach Klagenfurt