3:0 Sieg gegen Erzbergmadln zum Abschluss

Die Kelag Wildcats schließen den Grunddurchgang mit einem 3:0 (17,20,20) Sieg über die Erzbergmadln ab und starten damit als klare Nummer 6 ins heimische Playoff.

Eine ganz junge Mannschaft der Wildcats (19 Jahre im Duchschnitt) legt vor laufenden TV Kameras eine Talentprobe ab: Manuela Rabitsch ersetzt Lucia Aichholzer als Diagonalspielerin mit Bravour (12 Punkte, 61% Kills!), Magda Rabitsch rückt für Ana Bajic in die Stammformation und holt sich gleich den Topscore mit 15 Punkten. Außerdem feiert Laura Rieger durch die Verletzung von Linda Striek im Abschlusstraining ihr Debut in der Grundsechs und scort ihre ersten Punkte in der AVL. Die Annahmeformation um Anja Trailovic und Julia Bier glänzt mit der besten Saisonleistung und am Mittelblock zeigt sich auch Nada Fanic in Scorerlaune (10 Punkte). Lauter kleine Puzzleteile – wie etwa die von Libera Moni Bauer gut organsierte Defense – greifen an diesem Abend perfekt ineinander und garantieren nach 70 Minuten einen nie gefährdeten 3:0 Sieg.

Mit diesem Sieg gehen die Wildkatzen nach einem punktereichen 2021 (14 Punkte in 6 Spielen!!, Anm.) als klare Nummer 6 ins Playoff. Dort treffen sie im Viertelfinale auf die Nummer 3 Sokol/Post. Die Niederösterreicherinnen haben sich nach einem Saisonfehlstart ständig verbessert und schlossen den Grunddurchgang punktegleich mit Linz auf dem dritten Platz ab. Die best-of-three Serie startet am 27. Februar 2021 mit dem Auftaktspiel in der Klagenfurter Lerchenfeldhalle. Die genaue Beginnzeit steht noch nicht fest.

Playoff gesichert

Die Kelag Wildcats haben vorzeitig ihren Playoff Platz fixiert. Innerhalb von zwei Wochen erbeuteten die Wildkatzen gleich viele Punkte (10, Anm.) wie im gesamten Herbstdurchgang. Mit dem 3:0 (22,13,19) Heimsieg gegen Tabellenschlusslicht Bisamberg/Hollabrunn können die Wildkatzen zwei Runden vor Ende des Grunddurchgangs auch rechnerisch nicht mehr aus dem Playoff der besten 8 Teams Österreichs fallen.

Im Spiel gegen die Niederösterreicherinnen schonten die Betreuer der Wildkatzen Nina und Ana Bajic und schickten ein sehr junges Team in die Schlacht: mit Magda Rabitsch (10), Anja Trailovic (9 Punkte) und Linda Striek (8) standen drei 17Jährige in der Startformation. Am Mittelblock ersetzte Nada Fanic mit 8 Punkten Nina Bajic bravourös. Chara Papdopoulou führte Regie und in der Diagonale agierte Lucia Aichholzer überragend und sicherte sich letztlich auch klar den Topscore mit 18 Punkten.

Die Wildkatzen waren den Gästen in allen Elementen klar überlegen, was ein Blick auf die Statistik unterstreicht: 39 – 29 Angriffspunkte, 8 – 1 Asse und 9 – 5 Blockpunkte. Beide Teams begingen 19 Eigenfehler.

Mit diesem Sieg überholten die Klagenfurterinnen die Erzbergmadln und rangieren derzeit mit 3 Punkten Vorsprung auf die Verfolgerinnen den 6. Platz. „Wir haben noch zwei Partien bis zum Ende des Grunddurchgangs. Beide Male spielen wir zu Hause und beide Male wollen wir gewinnen“ so die Marschrichtung der Kärntnerinnen.

Wildcats auf Playoff-Kurs

Die Kelag Wildcats sind zurück und haben sich innerhalb einer intensiven Wochen wieder ins Rennen um die Playoff-Plätze gebracht. In den drei Auswärtsmatches schrieben die Wildkatzen 7 Punkte (2:3 gegen die Erzbergmadeln, 3:0 gegen Bisamberg und 3:1 gegen VC Tirol, Anm.) in der Tabelle an und kletterten damit klar über den Strich.

Nach dem 2:3 in Graz gegen Eisenerz herrschte noch Katzenjammer im Rudel. Aufgrund der eklatanten Fehlentscheidungen des Schiedsrichters in der Endphase des Spiels ging aber ein Ruck durch das Team. „Abhaken und nach vorne schauen“ lautete die Devise.

Mit zwei vollen Erfolgen und der Rückkehr von Nina Bajic ins Team legten die Wildkatzen eindrucksvoll Zeugnis darüber ab, dass sie ins Playoff einziehen wollen. „Nach dem Pflichtsieg in Amstetten gegen Schlusslicht Bisamberg folgte nun die Kür beim VC Tirol“ bestätigt auch Obmann Laibacher den vielversprechenden Aufwärtstrend.